Herzlich Willkommen bei Health Care Bayern e.V., dem größten sektorübergreifenden Netzwerk im bayerischen Gesundheitswesen                                                                 

In Zeiten, in denen die Aufgaben im Gesundheitswesen immer größer werden, ist es wichtig, die Zusammenarbeit untereinander zu intensivieren. Genau diese Aufgabe erfüllt der gemeinnützige Verein Health Care Bayern. Mit ca. 500 Mitgliedern sind wir die führende Vernetzungsplattform im bayerischen Gesundheitswesen geworden.

Aus vielen Einzelplayern einen zugkräftigen großen Akteur zu machen – das war im Jahr 2002 die zündende Idee für Health Care Bayern e.V.. Seit mehr als 20 Jahren vernetzen wir nun Leistungserbringer, Interessensverbände, Krankenkassen, Kliniken, Wissenschaft, Industrie und Politik und haben uns somit zu einer sektorübergreifenden Säule in der bayerischen Gesundheitsszene etabliert.

Health Care Bayern e.V. versteht sich auch als Think Tank. Für die zielgerichtete Arbeit hat sich der Verein in elf Arbeitskreise unterteilt und deckt mit Themen wie das Krankenhaus der Zukunft, Integrierte und koordinierte Versorgung bis hin zu Digitalisierung und Prävention ein breites Spektrum ab. In den von Experten geführten Arbeitskreisen arbeiten wir gemeinsam an Lösungen für die großen Herausforderungen, denen das Gesundheitswesen gegenübersteht. Sie bieten aber auch eine Plattform, auf der unter den Mitgliedern eigenständige Projekte entstehen können. Vor allem im Gesundheitswesen ist Vertrauen die Basis der Zusammenarbeit und dieses Vertrauen kann nur entstehen, wenn man zusammenkommt und sich kennenlernt!

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Gesundheitsversorgung in Bayern zu fördern und weiterzuentwickeln.

Lernen Sie uns kennen und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheit! Wir freuen uns auf Ihre Impulse!

Herzlichst

Emmi Zeulner, MdB                            Claudia Küng                                                                             
Ihre Emmi Zeulner, MdB             Ihre Claudia Küng
Vorstandsvorsitzende                 Geschäftsführerin


In aller Kürze...

Health Care Bayern ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung und die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung und damit auch des Gesundheitsstandortes Bayern zum Ziel gesetzt hat.

Health Care Bayern bietet eine übergreifende Plattform, um die Entwicklungen und das spezifische Wissen der verschiedenen Bereiche im Gesundheitswesen nutzbar und transparent zu machen, sowie einen schnellen Informationsaustausch sicher zu stellen.


Jetzt Mitglied werden - 2025 beitragsfrei starten!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil von Health Care Bayern zu werden!
Wer jetzt Mitglied wird, startet beitragsfrei ins Jahr 2025 und kann direkt an unserer Jahreshauptversammlung am 11. Dezember 2025 teilnehmen.

Als Mitglied profitieren Sie von unserem starken Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Pflege, Krankenhäusern und Industrie – sowie von exklusiven Veranstaltungen, Arbeitskreisen und wertvollen Kontakten.

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für ein kurzes Gespräch zur Verfügung, um Ihnen die Vorteile einer Mitgliedschaft vorzustellen.
Bei Interesse vereinbaren Sie einfach einen Termin mit einer E-Mail oder via Telefon.


Nächste Veranstaltung

Wann?

Was?

Wo?

Referierende

21.-22.10.2025

Gemeinschaftsstand Bayern auf dem Europäischen Gesundheitskongress in München

München

 

 

Weitere Informationen zu den nächsten und bereits vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.


In der Rubrik Arbeitskreise finden Sie weitere Informationen, an welchen Themen der Verein zurzeit arbeitet und wann die nächsten Arbeitskreissitzungen stattfinden.

Im Gesundheitsportal-Bayern haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, schwerpunktmäßig relevante Informationen zum Gesundheitsstandort Bayern aufzuführen.


Praktikum bei Health Care Bayern e.V. (m/w/d) Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit!

Du willst mehr als nur Kaffeekochen? Du willst Einblicke, Verantwortung und echte Gestaltungsmöglichkeiten? Dann bist du bei uns richtig!

Weiter Informationen findest du hier.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.