Termine
Vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme an unseren Veranstaltungen in 2022.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltung im neuen Jahr - in Präsenz und digital. Über Die genauen Termine und Themen informieren wir Sie rechtzeitig!
Details zu den Terminen der Arbeitskreise erfahren Sie über die Einträge bei den Arbeitskreisen.
Health Care Bayern e.V. — Anstehende Termine
Wann? |
Was? |
Wo? |
Referierende |
04.10.2023 15:00-17:00 Uhr |
Notfallversorgung und Rettungsdienst als Grundpfeiler der flächendeckenden Gesundheitsversorgung: Erfahrungen aus anderen Ländern zur Identifizierung von Reformbedarf |
München |
Dr. Michael Bayeff-Filloff, Dr. Boris Buck, Dr. Stephan Prückner, Prof. Dr. Christoph Dodt |
17.10.2023 16:00-18:00 Uhr |
Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen – Brauchen wir mehr Beratung statt Kontrolle? |
München |
Rüdger Blasius-Pangritz, Holger Hein, Tobias Weigl, Torsten Haase |
23.10.2023 12:00-12:30 Uhr |
Neu: Pflege im Quartier – Das Demenzzentrum Bamberg |
Online |
Xaver Frauenknecht |
27.10.2023 13:45-15:00 Uhr |
Ambulant und Stationär wachsen zusammen! |
München |
Prof. Dr. Tom Bschor, Prof. Dr. Eckhard Nagel, Emmi Zeulner, MdB, Dr. Peter Heinz |
09.11.2023 15:00-17:00 Uhr |
Wie verändert Chat GPT die Kommunikation mit den Patient*innen? |
Online |
Björn Haferkamp, Prof. Dr. Martin Hirsch |
10.11.2023 13:00-15:00 Uhr |
Investmentstaus in der Reha |
München |
Susanne Leciejewski, Beate Neubauer, Gerald Weiß |
15.11.2023 15:00-16:30 Uhr |
HCB on the road: „Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft“ |
München |
Lisa Luksch |
21.11.2023 16:00-18:00 Uhr |
Versorgung von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und deren Familien |
Eichendorf |
Christine Bronner, Dr. habil. Irene Teichert von Lüttichau, Prof. Dr. Eckhard Nagel |
12.12.2023 13:30-15:30 Uhr |
Finanzierung der Kinderheilkunde |
München |
Prof. Dr. Julia Hauer, Kerstin Ludewig, Dr. Philip Wintermeyer |
14.12.2023 16:00-17:30 Uhr |
Buchvorstellung "Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten" |
Online |
Roland Engehausen, Vera Antonia Büchner, Marie Peters |
15.02.2024 15:00-17:00 Uhr |
HCB on the road: Nach den Landtags- und Bezirkstagswahlen - Psychiatrie im Fokus |
Haar |
Franz Podechtl, Karl Heinz Möhrmann |
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Vergangene Web-Veranstaltungen
Wann? |
Was? |
Referierende |
27.09.2023 |
Spiritual Care – Einfluss des Glaubens auf die Heilung: Das Modellprojekt SpECi Die passwortgeschützte Aufzeichnung finden Sie hier |
Dr. med. Marianne Kloke Univ.-Prof. Dr. med. Arndt Büssing Dr. Astrid Giebel |
21.09.2023 |
GesundheitsTreff Riem |
Dr. Daniela Schober |
31.08.2023 |
Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Bereich Therapieadhärenz |
Dr. med. Dominik Pförringer Thomas Hofmann Ansgar Jonietz Christina Ruckert Sadija Klepo Dr. Christian Becker |
23.08.2023 |
Ratschbankerl - Ein Konzept gegen Einsamkeit |
Hannes Sörgel |
18.08.2023 |
Die Hitze-Gefahren bei Medikamenten |
Dr. Rita Brunnengräber |
08.08.2023 |
Pflegekräfte: Angekommen und schon wieder weg – Das Integrationsbarometer 2023 |
Verena Kaden Matthias Geisler |
24.07.2023 |
Pflegende Angehörige in Bayern vor und nach Corona: Was hat sich verändert? |
Prof. Dr. Peter Bauer, MdL Daniela Kowalzyk Bernhard Seidenath, MdL Prof. Dr. Elmar Gräßel Dr. Anna Pendergrass |
19.07.2023 |
Schulgesundheitsfachkräfte - Lösungsansatz für eine bessere Schulgesundheit |
Emmi Zeulner, MdB Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss Dr. med. Ulrike Horacek Antje Radetzky Sybille Rudnik |
12.07.2023 |
Nachhaltigkeitsberichterstattung für Gesundheitseinrichtungen |
Jens Leveringhaus Florian Holl |
10.07.2023 |
DiGA-Update / Die erste kardiologische DiGA am Start! |
Christian Bredl Jörg Trinkwalter |
29.06.2023 |
Energiebeihilfen erhalten? Was zum Thema möglicher Rückforderungen zu beachten ist. |
Dr. Konrad Maria Weber |
25.04.2023 |
|
Benjamin Knorr |
24.03.2023 |
Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf die Patientenversorgung in Bayern - Sachstand und mögliche Szenarien |
Roland Engehausen Jochen Baierlein, Prof. Dr. Andreas Schmid |
15.03.2023 |
Welchen Einfluss hat die kassenindividuelle regionale Vertragsgestaltung bei der Qualität in der Hilfsmittelversorgung? |
Andreas Santl Michael Schäfer Aurelia Schnitzlein-Funk |
21.02.2023 |
Darüber spricht Man(n)! |
Prof. Dr. Jürgen E. Gschwend Oberstarzt Dr. Peter Richter Gabriele Brückner Dr. Dominik Spitzer, MdL |
09.02.2023 |
Digitale Vernetzungsplattformen: mehr Innovation und Produktivität im Gesundheitswesen? |
Ministerialdirigent Dr. Thomas Huber, StMGP Karsten Knöppler, fbeta GmbH |
14.12.2022 |
Rettung für die häusliche Pflegeversorgung - Wie das Pilotprojekt QuartierPflege Angehörige, Nachbarn und Profis in der Pflege vernetzt |
Prof. Dr. Heinz Rothgang Dr. Florian Kiel Sonja Laag Katja Schreiner Brigitte Bührlen |
09.12.2022 |
Lauterbach kündigt "Klinik-Revolution" an - Eckpunkte zur geplanten Reform in der Krankenhausfinanzierung |
Prof. Dr. Andreas Schmid, |
28.11.2022 |
Umwandeln statt Schließen - Wie Krankenhäuser an den Bedarf der Versorgung vor Ort angepasst werden könnten |
Prof. Dr. Andreas Beivers René Bostelaar |
09.11.2022 |
Eckpunkte zur Gaspreisbremse für Krankenhäuser und Kliniken |
Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. |
18.10.2022 |
Patientenlotsen
|
Elmar Stegmeier, DGCC Fachgruppe Patientenlotsen Silke Bode, Dr. Michal Brinkmeier, Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe Joachim Sproß, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. Malte Behmer, Bundesverband Managed Care e. V. |
16.09.2022 |
Jahreshauptversammlung und Jubiläumsfeier |
Emmi Zeulner, MdB Laura Wamprecht Dr. Christian Schultz Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel |
11.08.2022 |
Bessere Pflege durch Stärkung kommunaler Sorgestrukturen? |
Bernhard Seidenath, MdL Dr. Klaus Schulenburg Anja Zietz Lea Maevis Andrea Buck |
20.07.2022 |
Think Tank "Covid19 all over? Ist jetzt alles vorbei?" |
PD Dr. Christoph Spinner Prof. Dr. Jochen Gensichen |
13.07.2022 |
Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Selbstbestimmung - Das neue Gesetz zur Digitalen Rentenübersicht steht vor der Tür |
Tobias Blaut, DRV Bayern Süd Dr. Ann-Kristin Stenger, VPKA |
29.06.2022 |
Digitales Personalmanagement – neue Chancen für medizinische Einrichtungen |
Michaela Westphal, doctari GmbH Dr. Michael Klußmann, Planerio GmbH Dr. Julia Schäfer, Medical Park SE |
25.05.2022 |
Künstliche Intelligenz in der Medizin - Stand und Ausblick
|
Prof. Dr. Björn Eskofier, FAU Erlangen PD Dr. Bastian Sabel, LMU Klinikum Großhadern Prof. Dr. Alena Buyx, TU München |
23.05.2022 |
Krankenhaus trifft Nachhaltigkeit |
Jens Leveringhaus, P.E.G. Dr. Nadja Kädig, StMGP Dr. Petra Becker, Becker Kliniken |
17.05.2022 |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Auswirkungen der Pandemie |
Prof. Dr. Uwe Zeymer Prof. Dr. Thorsten Lewalter Prof. Dr. Oliver Weingärtner |
11.04.2022 |
Ohne Pflegekräfte aus dem Ausland schaffen wir es nicht!
|
Dr. Wolfgang Stefinger, MdB Dr. Sarina Strumpen, KDA Matthias Geisler, Globogate Recruiting |
08.04.2022 |
Was bedeutet der Koalitionsvertrag in Bezug auf Gesundheitsregionen in Bayern? - Forderungen und Wünsche |
Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB Dr. Claus-Uwe Gretscher, Kliniken Südostbayern Dr. Ralf Langejürgen, vdek |
29.03.2022 |
Politische Lösungskonzepte für die Langzeitpflege |
Kordula Schulz-Asche, MdB Emmi Zeulner, MdB |
21.03.2022 |
Leuchtturmprojekte in der Pflege - Was erschwert den Rollout? |
Kaspar Pfister, Geschäftsführender Gesellschafter, BeneVit-Pflege in Bayern GmbH Dr. Richard Spies, Geschäftsführer Betreuung persönlich Service GmbH & Co. KG Nikolaus Teixeira, Mitgründer Zukunft Pflegebauernhof |
10.03.2022 |
Digitale Plattformen zur Überwindung von Sektorengrenzen - Österreich als digitaler Vorreiter? |
Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Universität Bayreuth Dr. Günter Rauchegger, ELGA GmbH MR Dr. Georg Münzenrieder, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege |
03.03.2022 |
Hilfe für die Ukraine - Was wird wirklich gebraucht? |
Christian Hörl, Swjatoslaw Aksamitwoski Eduard Fuchshuber, |
23.02.2022 |
Was und wofür testen wir eigentlich? |
Dr. med. Andreas Ambrosch, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg |
11.02.2022 |
Impfpflicht in Deutschland - Kommt sie oder kommt sie nicht? Und wenn ja, für wen? |
Emmi Zeulner, MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Prof. Dr. Christian Bogdan, Universitätsklinikum Erlangen, Mitglied der STIKO |
03.02.2022 |
Health Care Bayern im Diskurs: Ageing is a disease that ca be cured! |
Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Prof. Dr. Wolfgang Wagner |
12.01.2022 |
Impfen in Apotheken - Wie kann es gehen?
|
Josef Kammermeier, stellv. Vorsitzender der Bayerischen Apothekerverbandes Dr. Stefan Hartmann, 1. Vorsitzender des Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V. |
09.12.2021 |
Cannabis - Quo Vadis? |
Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Prof. Dr. med. Ulrich W. Preuß, Dr. Wieland Schinnenburg |
17.11.2021 |
Was tun bei schlechter Pflege? Rechte und Beschwerdemöglichkeiten in Bayern im Überblick Die passwortgeschützte Aufzeichnung finden Sie hier. |
Dr. Marianna Hanke-Ebersoll, Leiterin Bereich Pflege Medizinischer Dienst Bayern Michael Schwägerl, Landratsamt Rosenheim Dr. Klaus Schulenburg, Direktor Bayerischer Landkreistag Markus Fischer, Medizinischer Dienst Bayern
|
11.10.2021 |
Gesundheitliche Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche- eine erste Bestandsaufnahme. |
Sophie Schwab, DAK Gesundheit Dr. Andrea Wünsch, Gesundheitsamt Region Hannover Dr. Alexandra Langmeyer, Deutsches Jugendinstitut e.V. Dr. Susanne Kuger, Deutsches Jugendinstitut e.V. Dr. Michael Hubmann, Facharzt für Pädiatrie |
22.09.2021 |
Auffrischimpfung, Impfdurchbrüche und Impfung in der Schwangerschaft - Q&A mit STIKO-Mitglied Professor Bogdan
|
Prof. Dr. Christian Bogdan, Universitätsklinikum Erlangen, Mitglied der STIKO |
03.08.2021 |
Gute Pflege in Bayern: ARGE, MD Bayern und FQA - Wer macht was?
|
Holger Hein, Geschäftsbereich Pflege, AOK Bayern Swantje Reiserer, MRin, Referatsleiterin Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Michael Schwägerl, Gruppenleitung Landratsamt Rosenheim FQA Markus Fischer, Teamleiter Auditoren Bayern Süd, MD Bayern Ruth Waldmann, MdL, Stellvertr. Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit und Pflege |
29.07.2021 |
Arbeiten in der Zukunft - gesund, produktiv, familienfreundlich
|
Jörg Marschall, IGES Institut, Dr. Nick Kratzer, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung Dr. Christina Nußbeck, B·A·D-Gesundheitszentren Bielefeld, Gütersloh und Osnabrück Dr. Tobias Bevc DGB-Bezirksverwaltung Ernst Tandler, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht |
27.07.2021 |
Jahreshauptversammlung 2021 |
/ |
13.07.2021 |
Health Care Bayern im Diskurs - Wie kommen wir fort vom einsamen Sterben? |
Prof. Dr. Dr. Dr. Nagel, |
05.07.2021 |
Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen - Q&A mit STIKO-Mitglied Professor Bogdan |
Prof. Dr. Christian Bogdan, Universitätsklinikum Erlangen, Mitglied der STIKO |
07.06.2021 |
Reha und die Corona-Krise - Wo stehen wir nach einem Jahr?
|
Dr. med. Joachim Durner, Fachklinik Ichenhausen Dr. Ann-Kristin Stenger, Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. Dr. med. Harald Berger, Deutsche Rentenversicherung Nordbayern |
20.05.2021 |
Prävention in Zeiten von Corona: Vergesst die Psyche nicht! |
Dr. med. Kristina Adorjan, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Dr. med. Götz Berberich, Psychosomatischen Klinik in Windach |
18.05.2021 |
Wie ist die Situation auf den Intensivstationen? - Ein tieferer Einblick! |
Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Lungenklinik Köln-Merheim und Wissenschaftlicher Leiter des DIVI-Intensivregisters Dr. Viktoria Bogner-Flatz, Klinikum der Universität München und Ärztliche Leiterin Krankenhauskoordinierung |
04.05.2021 |
1 Jahr Coronakrise - Krankenhauspflege zwischen Überlastung, Zuwendung und wirtschaftlichen Grenzen |
Dr. Sabine Berninger, Agnes Kolbeck, Vizepräsidentin der Vereinigung der Pflegenden in Bayern und Pflegedienstleitung Klinik Donaustauf Dr. Thomas Krössin, Geschäftsführer Krankenhäuser, Johanniter GmbH |
27.04.2021 |
Health Care Bayern im Diskurs: Ethische Aspekte der Corona-Impfung |
Prof. Dr. Dr. Dr. Nagel, |
21.04.2021 |
Web-Seminar: Daten retten Leben!
|
Prof. Dr. Gérard Krause Manuel Hüttel Dr. Dirk Mentzer Prof. Dr. Peter Boor |
13.04.2021 |
Web-Seminar: 1 Jahr Corona-Krise - Psychische Erkrankungen auf dem Höchststand
|
Antje Judick, KKH Prof. Dr. Florian Holsboer Prof. Dr. Peter Brieger, kbo-Isar-Amper-Klinikum Dr. Nikolaus Melcop, PTK Bayern |
16.03.2021 |
Web-Seminar: Pandemiebekämpfung und Hygiene in Pflegeeinrichtungen |
Dr. Ursula Mühle, LGL Markus Fischer, MDK Bayern Christiane Lehmacher-Dubberke, ProSeniore Oberau |
15.03.2021 |
Web-Seminar: COVID-19-Impfung - Von nationaler Empfehlung zu regionaler Umsetzung |
Staatsminister Klaus Holetschek, MdL Prof. Dr. Christian Bogdan, Universitätsklinikum Erlangen, Mitglied der STIKO Dr. Philip Kampmann, Ärztlicher Leiter Impfzentrum München Detlef Cwojdzinski, Koordinator Impfzentren Berlin |
05.03.2021 |
Web-Seminar: Die GKV und die Corona-Krise - Ein Update |
Christian Bredl, TK |
02.03.2021 |
Web-Seminar: Testen statt Lockdown - Wie sähe ein umfassender "Plan B" aus? |
Prof. Dr. Alexander Markowetz, |
12.02.2021 |
Veranstaltungsreihe "Prävention in Zeiten von Corona - Was ist möglich?" in Kooperation mit dem Bayerischen Heilbäderverband e.V. 2. Websession: Ernährung, Bewegung, Lebensstil - Jetzt ist die Gelegenheit! |
Prof. Dr. Renate Oberhoffer-Fritz, Dekanin Fakultät Sport und Gesundheit, TU München Prof. Dr. Karsten Köhler, Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit, TU München |
10.02.2021 |
Web-Seminar: Die Inzidenzen sind gesunken, die Politik lässt nicht locker. Warum? |
Prof. Dr. Thorsten Lehr, Lehrstuhl für Klinische Pharmazie der des Universitätsklinikum des Saarlandes |
27.01.2021 |
Web-Seminar: 5G und Gesundheit - Das sind die Chancen und Risiken |
Frank Schauer, Deutsche Telekom Technik GmbH Dr. Janine-Alison Schmidt, Bundesamt für Strahlenschutz Dr. med. Michael Kranzfelder, Klinikum rechts der Isar |
19.01.2021 |
Web-Seminar: Pflege in Zeiten von Corona - Herausforderung für Pflegende Angehörige |
Yvonne Knobloch, VdK Bayern e.V. Michael Wittmann, Vereinigung der Pflegenden Bayern Markus Müller, Nui Care GmbH Jeanette Student, deinNachbar e.V. |
14.01.2021 |
Web-Seminar: Corona-Impfung in Bayern - Wie ist der Stand der Dinge? |
Bernhard Seidenath, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege |
17.12.2020 |
Jahreshauptversammlung 2020 |
|
11.12.2020 |
Veranstaltungsreihe "Prävention in Zeiten von Corona - Was ist möglich?" in Kooperation mit dem Bayerischen Heilbäderverband e.V. 1. Websession: Das Immunsystem
|
Prof. Dr. Clemens Wendtner, Chefarzt, München Klinik Schwabing Prof. Dr. Thomas Kufer, Leiter der Fachgruppe Immunologie, Universität Hohenheim Elke Seidel, Gesundheitscoach, Bad Alexandersbad |
07.12.2020 |
Web-Seminar: Treffen die Corona-Schutzmaßnahmen alle gleich? |
Johanna Hofmeir, Gründerin Lichtblick Hasenbergl Radoslav Ganev, Geschäftsführer Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. Doris Rauscher, MdL, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie im Bayerischen Landtag |
27.11.2020 |
Web-Seminar: Arzneimittelversorgung - Durch Corona internationaler denn je! |
Beate Schäfer, Bristol Myers-Squibb Dr. Thorsten Opitz, MDK Bayern Jennifer Feische & Corinna Wunderlich, ilapo Tobias König, Anker Apotheken |
11.11.2020 |
Web-Seminar: Weggefiltert: Wie effektiv wirken Luftfiltersysteme gegen das Corona-Virus? |
Dr. Wolfram Birmili, Umweltbundeamt |
12.10.2020 |
Krankenhauspolitik nach Corona 2020: Zurück auf Anfang oder neue Wege wagen? |
Sigrid König, BKK Landesverband Bayern |
08.10.2020 |
Corona-Testungen - Möglichkeiten, Grenzen, Interpretation |
Prof. Dr. Rudolf Gruber, Immunologe, Barmherziger Brüder Regensburg Prof. Dr. Frank Klawonn, Projektgruppe Bioinformatik und Statistik, Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung |
30.09.2020 |
Reha in Zeiten von Corona - eine Bestandsaufnahme |
Robert Zucker, Klinik Höhenried Sibylle Merk, Reha-Zentren Passauer Wolf Günther Renaltner, Berufsförderungswerk München Heidi Zink, Johannesbad Lechbruck Betrieb |
16.09.2020 |
Closing the Digital Gap in Health Care |
Ibo Teuber & Matthias Wiesenauer, Deloitte |
07.09.2020 |
Der Beitrag der Versorgungsärzte zur Bewältigung der Corona-Pandemie |
Prof. Dr. Siegfried Jedamzik |
02.09.2020 |
Der positive Aspekt der Coronakrise - Kommt jetzt der digitale Fortschritt? (Erfahrungsbericht von vier Unternehmern) |
Michael Schober, medatixx Hubrich, Schaeffler Technologies AG Farina Schurzfeld, Selfapy Dr. Arnfin Bergmann, NeuroTransData |
18.08.2020 |
Wie haben die niedergelassenen Ärzte die Coronakrise bisher bewältigt? |
Dr. Wolfgang Krombholz, KVB |
13.08.2020 |
Corona-Krise - Was ziehen Parteien im Bayerischen Landtag für erste Konsequenzen? |
Bernhard Seidenath (CSU), Ruth Waldmann (SPD), Christina Haubrich (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN), Dr. Dominik Spitzer (FDP) |
21.07.2020 |
Maßnahmen in der Corona-Krise - Unterstützung für Versicherte, Leistungserbringer & Unternehmen |
Christian Bredl, TK |
14.07.2020 |
Überkapazitäten sind keine Reserven! |
Prof. Dr. Günter Neubauer, IfG Institut für Gesundheitsökonomie |
07.07.2020 |
Pflege in der Coronakrise: Wo brennt's am meisten? |
Herbert Wiedemann, BRK Oliver-Timo Henßler, MDK Bayern |
24.06.2020 |
Ländliche (kleine) Krankenhäuser in Bayern - Zentrale Herausforderungen und alternative Lösungswege |
Jochen Baierlein, Oberender AG
|
23.06.2020 |
Elektronische Polleninformationsnetzwerk (ePIN) - Funktionsweise, Nutzen und Beitrag der KI |
Prof. Dr. Jeroen Buters, DAUM Susanne Kutzora, LGL |
18.05.2020 |
Gesundheitsökonomie in der Coronakrise - wichtiger denn je! |
Prof. Dr. Andreas Beivers,
|