Arbeitskreis Digitale Innovationen/Homecare

Über Telemedizin werden die Ressourcen der modernen Informationstechnologie für die medizinischen Versorgung sowie für einen umfassenden Einsatz im Gesundheitswesen nutzbar gemacht. Sie erlaubt die Erbringung konkreter medizinischer Dienstleistungen in Überwindung räumlicher Entfernungen unter Zuhilfenahme moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Darüber hinaus eröffnet sie Möglichkeiten eines verlässlichen sowie sicheren Informations- und Datenaustausches, einer schnellen Beschaffung von Fach- und Expertenwissen, von konsiliarischen Beratungen.

Die Telemedizin hat großes Potenzial für die Qualitätsverbesserung und -sicherung in der medizinischen Versorgung. Sie ermöglicht eine Verminderung von Belastungen für die Patientinnen und Patienten, indem unnötige Krankentransporte und Mehrfachuntersuchungen vermieden und stationäre Aufenthalte verkürzt werden können.

Neben telemedizinischen Themen stellt sich aber auch vermehrt die Frage nach intelligenten »Homecare-Versorgungsmodellen«. Diesem Themengebiet wird sich der Arbeitskreis zukünftig vermehrt widmen.

Leitung

Dr. Götz Brodermann  Dr. Michael Meyer
Dr. med.
Götz Brodermann
Dr. Michael Meyer

Kommende Veranstaltung 

Informationen zur nächsten Arbeitskreissitzung folgen in Kürze. Alle anstehenden Termine von Health Care Bayern e.V. können Sie hier einsehen.

 

Download